Im ersten Quartal 2023 startete die jährliche 4ACES Teamchallenge. Neben reichliche Bewegung für die Mitarbeiter wurde auch gedichtet, gekocht und fleißig genetzwerkt.
In sechs zufällig generierten Teams à fünf Personen hieß es für 3 Monate Schritte tracken, Wochenchallenges absolvieren und Punkte sammeln.
Das Herzstück der Teamchallenge war die Anzahl von Schritten eines jeden Teilnehmers. Je mehr Schritte ein Team pro Woche zurück legte, desto mehr Punkte konnte es sammeln. Aufgestockt werden konnte das Punktekonto anhand von zu absolvierenden Teamchallenges und gewonnenen Wochenchallenges.
So kam es, dass auch der letzte Kochmuffel zum Sternekoch mutierte, längst vergessene Hobbys wieder Bedeutung bekamen oder auch einfach mal ein Huhn gestreichelt wurde. Das Büro erhielt einen Frühjahrsputz und die Mittagspause wurde zur Sportstunde. Um der mentalen Gesundheit etwas Gutes zu tun, wurde Mario Kart gespielt und Mandalas gemalt. Epische Landschaftsbilder entstanden auf unseren Arbeitswegen und so mancher Drahtesel im Schuppen wurde entstaubt.
Wir hatten eine wirklich tolle Zeit, die von Zusammenhalt, Ehrgeiz und vor allem Abenteuern geprägt war. Insgesamt wurden mit über 19.000.000 Schritten Spenden im Wert von 600 Euro für unsere Herzensangelegenheiten erlaufen.
Unsere Werksstudentin Sarah unterstützt unser Changemanagement-Team. Sie studiert Psychologie im Master und ist seit einem halben Jahr bei 4ACES.
Was sind deine Tätigkeiten als Werkstudentin bei 4ACES? „Das ist schwer zu pauschalisieren, da die Aufgaben sehr vielfältig sind und es davon abhängig ist, was gerade anliegt. Regelmäßig bereite ich Workshops vor und nach, kümmere mich um die Aufbereitung von Inhalten für unseren Kunden und unterstütze in Kundenterminen. Auch helfe ich bei der internen und externen Kommunikation von 4ACES mit.“
Was schätzt du bei deiner Arbeit? „Die herzliche Atmosphäre im Team! Und ich finde es klasse, dass darauf geachtet wird, dass ich mich weiterentwickle, vielfältige praktische Erfahrungen sammle und sich das Team Zeit nimmt mir Neues zu zeigen und zu erklären. Außerdem lässt sich meine Arbeitszeit gut mit meinem Studium vereinbaren.“
Was hast du Neues gelernt? „Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit habe ich viele Kleinigkeiten nebenbei gelernt - vor allem im technischen Bereich. Auch habe ich mein Wissen bei der Nutzung von verschiedenen Tools vertieft. Auch habe ich jetzt ein genaueres Bild davon, was zur Rolle eines Consultants gehört“.
Du hast auch Lust neben deinem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln? Melde dich gerne mit einer Initiativbewerbung!